…ruhig ist es geworden in unserem blog…aber ruhe bedeutet nicht gleich stillstand…
…glückliche
zufälle haben bewirkt, dass wir seit ende letzten jahres nicht mehr wie gewohnt
20 stunden pro woche arbeiten, sondern jetzt tatsächlich volle 40 stunden
malochen können…da klingelt natürlich die reisekasse…kleine abenteuerliche ausflüge
unter der woche bleiben allerdings erstmal auf der strecke…die pralle
reisekasse ist dennoch ein guter trost, soviel sei gesagt…
…und so holt uns auch hier, am anderen ende der welt dann doch ein kleines bisschen der alltag ein…halt nur mit einer schöneren kulisse als im nasskalten deutschland…montag bis freitag klingelt der wecker, müde quält man sich aus dem bett, frühstückt, fährt zur arbeit, werkelt den ganzen tag wie wild, fährt abends nach hause, hüpft zur abkühlung kurz in den pool, isst zu abend, duscht, schaut noch ein wenig fern und geht dann zu bett, um am nächsten morgen das ganze spiel vollkommen routiniert erneut zu starten…langweilig sagt ihr?...finden wir aber garnicht…wir genießen hier das leben in vollen zügen…wer würde nicht jeden morgen mit einem lächeln aufwachen, wenn er wüsste, dass er sich im juni auf eine zweimonatige reise quer durch australien begibt…tadaaaaaa, seid ruhig neidisch…
…tjajaaa, so hat sich einiges getan in den letzten monaten…vorbei sind die tage des bretzendrehens und krapfenbackens, seit januar besetzen eure gebäckpacker den thron des tortenpostens…und da wird sich natürlich kreativ ausgetobt, wie schon zu rischartzeiten…man tut was man kann…
…und so holt uns auch hier, am anderen ende der welt dann doch ein kleines bisschen der alltag ein…halt nur mit einer schöneren kulisse als im nasskalten deutschland…montag bis freitag klingelt der wecker, müde quält man sich aus dem bett, frühstückt, fährt zur arbeit, werkelt den ganzen tag wie wild, fährt abends nach hause, hüpft zur abkühlung kurz in den pool, isst zu abend, duscht, schaut noch ein wenig fern und geht dann zu bett, um am nächsten morgen das ganze spiel vollkommen routiniert erneut zu starten…langweilig sagt ihr?...finden wir aber garnicht…wir genießen hier das leben in vollen zügen…wer würde nicht jeden morgen mit einem lächeln aufwachen, wenn er wüsste, dass er sich im juni auf eine zweimonatige reise quer durch australien begibt…tadaaaaaa, seid ruhig neidisch…
…tjajaaa, so hat sich einiges getan in den letzten monaten…vorbei sind die tage des bretzendrehens und krapfenbackens, seit januar besetzen eure gebäckpacker den thron des tortenpostens…und da wird sich natürlich kreativ ausgetobt, wie schon zu rischartzeiten…man tut was man kann…
...und auch vor nationalfeiertagen bleiben wir in australien nicht verschont…am
26.januar stand DER feiertag schlechthin vor der tür…autralia day…da feiern die
australier sich selbst und ihr tolles land, aber vorallem halt sich selbst...und begossen wird das ganze mit jeder menge alkohol…und während in
der backstube auf grund dessen feine „pavlova“ (ein mit sahne und früchten
gefülltes törtchen aus baisermasse) gezaubert wurden, kreierten die 3
superhirne in der „king of cakes-pizzeria“ DIE australia day pizza…ein hauchdünn
knusprig gebackener boden, getoppt mit in einem in rotweinsoße schonend im
holzofen gegartem lamm, verfeinert mit fetakäse und natürlich -passend zum
lamm- rosmarin…eine pizza, für die man sterben könnte…und die war natürlich der
renner am besagten australia day…
…und
wenn wir schon ende januar haben, weiß jeder, ist der valentinstag nicht
weit...juhuuuu, welch freude…ewigst viele lebkuchenherzen wollten mit zum
dahinschmelzend schmalzigen aufschriften wie „ich liebe dich“, „hungry for
love“ oder „happy valentines day“ verziert werden, nett verpackt werden um dann
von irgendwelchen leuten für die oder den liebsten gekauft zu werden…eine
herzliche angelegenheit, bei der man nur alleine schon beim anblick einen
zuckerschock bekommen konnte…
…und nicht nur in der bäckerei mussten für den tag der verliebten vorbereitungen getroffen werden...auch in alice‘ pizzeria zermarterten wir uns das hirn...etwas passendes musste her…und was eignet sich besser, als eine herzförmige pizza mit einer würzigen tomatensoße, einem hauch von lachs, getrockneten tomaten und natürlich -wer hätte es gedacht- käse...ab in den ofen...mhhhhh, yummi…aber das soll´s gewesen sein?...nicht bei 3 überaus talentierten konditorinnen…verfeinert mit rucola, einer blume aus feinen avocadostreifen und zum krönenden abschluss mit einer lachsrose in die mitte war unsere valentines day pizza natürlich deeer hingucker schlechthin…und während kite immernoch mit leicht feuchten äuglein wehmütig an iiiiiihre heißgeliebte australia day pizza dachte, wanderte auch für diana die eine oder andere ihrer absoluten favourite pizza in den ofen…
…aber, alles hat ein ende (nur die wurscht hat zwei)…und so war es, trotz der leckeren pizzen ein trauriger abend, denn es war auch der letzte unserer „king of cakes – pizzeria“…zu groß waren der aufwand und die kosten für allein zwei abende die woche...für alle beteilligten definitiv ein sehr großzügiges taschengeld, jedoch kein ausgleich zur verlorenen freizeit…trotz allem war es eine tolle uuuuuuund vor allem leckere erfahrung…und eins können wir euch sagen, dass war definitiv nicht unsere letzte pizza…
…den schmerz und kummer über den verlust unserer doch sehr geliebten pizzaabende haben wir dann feierlich mit einem guten schluck ramazotti runtergespült…und damit den startschuss für die fünfte jahreszeit freigegeben…brisbane alaaf…
…samstag abend stand uns „karneval in OZ“ bevor…eine nette faschingssause im deutschen club in brisbane...verkleidung gefällig?...klar, in australien entweder unauffindbar oder eben unbezahlbar...aber die besten kostüme sind immernoch die, die man selbst zusammenstellt…gesagt, getan…und nach einem gefühlten 10-stündigen powershoppingmarathon waren die kostüme zusammengesucht und ausreichend accessoires gefunden...nach 1,5 stunden war die verwandlung perfekt…während diana in einem gepunkteten ganzkörperschlafanzug mit schnuller, kuscheltier, nuckelflasche und puschelsöckchen ganz klar den kleinen halbmüden hosenscheißer raushängen ließ...
...alice zog nach jahren mal wieder die „kracherne“ (für alle zuagroastn: die
lederhose) aus dem schrank, montierte sich vollkommen professionell einen
vollbart und buschige augenbrauen à la theo waigel ins gesicht und brachte mit
hilfe des kuscheligen wohnzimmerkissens die gut gepolsterte bierplauze zum
vorschein…bewaffnet mit eimer, schaufel und laterne machte sie sich auf die
suche nach den restlichen 6 zwergen…
...und während das quängelige kleinkind und
der überdrehte zwerg “happy“ schon vor der haustür amok liefen, quetschte sich
die trashige, zeitreisende billigcopie aus den 80ern immernoch in ihre brechend
enge röhrenjeans…als dann auch endlich die cindy lauper für arme gerichtet war, gings los in richtung
deutschen club…
…aufgefallen
sind wir auf jedenfall…und wie heißt es so schön – nicht aufgefallen ist wie
nicht da gewesen…und nach diesem motto haben wir es dann auch auf der tanzfläche
mächtig krachen lassen und uns unter die unzähligen deutschen partygäste
gemischt…
…sonntags war dann erst mal katerausschlafen angesagt…nach einem leckeren pizzafrühstück genossen wir die sonnenstrahlen am pool und brutzelten faul in der knackigen sonne vor uns hin…und das nicht zu kurz…freie zeit und schönes wetter wollen schließlich sinnvoll genutzt werden…und wenn man schon einen pool hat, na dann aber, ab geht’er, der hans-peter…
…am
abend überrannte uns der heißhunger auf ein eis…der weg zur eisdiele sollte
jedoch nicht wie gewohnt mit alice‘ auto oder unserem kleinen roten „ozi“
bestritten werden, nein, heute wollte alice ihren verstaubten pinken käfer mal
wieder aus der garage holen…aus dem holen wurde dann mehr ein
alice-sitzt-im-käfer-und-steuert-und-die-girls-schieben…
...das erfrischende
eis musste auch erstmal warten…außer ein paar von uns erzeugten brumm-brumm
geräuschen während dem schieben und einem kleinen quietschen während übermutter
alice platz nahm war dem kleinen pinken flitzer kein tönchen zu entlocken…die
batterie konnte es aufgrund des funktionierenden lichts nicht sein, soviel war
auch uns bewusst…
…die
abenteuerlich ausparkaktion hatte derweil auch schaulustige nachbarn angelockt,
die gerne beim anschieben rund um das grünflächenrondell halfen…aber auch
dieser kraftakt zündete eher garnicht…dem kleinen käfer schien etwas zu
fehlen…nachdem auch die nachbarn keinen rat wussten, wurde kurzerhand die RACQ
(der australische ADAC) angerufen und eine halbe stunde später schnurrte die
kleine runde knutschkugel wieder wie ein kätzchen…ein loses verbindungskabel an
der batterie hatte sich als übeltäter entpuppt...
die kurzfristig ins wasser
gefallene spritztour zur benachbarten eisdiele konnte nun doch gestartet werden
und so brauste der knallige vierräder unter tosendem beifall von dannen…
…und
am montag hatte uns der „arbeitsalltag“ wieder…pünktlich um 7.55uhr düsten wir
auf unserem „ozi“ in richtung arbeit, machten einen kleinen abstecher an der
tanke und fuhren weiter…um 8.01uhr heulte an der ampel hinter uns die sirene
der polizei auf…ein kleiner schock, stand doch plötzlich ein motorradpolizist
neben uns und quatschte uns schräg von der seite an…nachdem jegliche
kommunikationsversuche zwischen roller und motorrad scheiterten, wurden wir
gebeten, auf den nächsten parkplatz zu fahren…der mürrische cop stieg äußerst
schlecht gelaunt vom motorrad und nach einer kurzen aber verwirrenden
konversation, in der er versuchte, herauszufinden warum die schnallen unserer
helme nicht auf vorgeschriebene weise geschlossen waren und in der wir
versuchten, uns zu verteidigen, fing er wortlos an, auf seinem spießigen gelben
notizblock zu kritzeln…abwechselnd versuchten wir auf seinen schriebs zu
schielen…außer einer großen 330,-AU$ war nicht viel zu erkennen…schnell
wechselten unsere gesichter in einer lustigen komposition aller farben und
kontraste von aufgeregt-rot, über übel-blau zu schockiert-weißer-als-weiß…das
wir 330,-AU$ zahlen mussten, dass war so sicher wie das amen in der kirche…und
so staunten wir nicht schlecht, als er, den einen gerade erst beendet, bereits
den nächsten zettel vollschmierte…auch auf dem zweiten strafzettel wieder
deutlich zu erkennen, die 330,-AU$...die gute laune, bereits nach dem erhaschen
eines blickes auf den ersten strafzettel verflogen, sank abgrundtief in den
keller…in gedanken zogen wir schonmal 660,-AU$ von unserer hart erarbeiteten
reisekasse, als der inbegriff des bösen, der oberpenner, das !ACHTUNG! -alles
unter 18 jahren augen und ohren zuhalten- arschloch –augen und ohren wieder
auf- der nation, der größte spielverderber überhaupt…also als dieser
kleinkarierte brotfahrer von idiot
beginnt, auf seinem häßlichen klemmbrett den dritten strafzettel zu
schreiben…unsere laune schaufelte währenddessen aus dem keller heraus weiter
abgrundtief in richtung anderes ende der welt…ich brauche an dieser stelle
nicht erwähnen, welcher betrag wohl auf dem dritten knöllchen stand…sichtlich
unbeeindruckt reichte er kite den strafzettel in höhe von 330,-AU$ für das
nicht vorschriftsgemäße tragen eines helmes, sowie 3 punkte fürs
strafregister…ohne mit der wimper zu zucken wandte er sich an diana und übergab
ihr ebenfalls das 330,-AU$ und 3 punkte schwere gewinnerlos für das nicht
vorschriftsmäßige tragen eines helmes, sowie den zusatzgewinn, nochmals
330,-AU$ und 3 punkte ins strafregister für das nicht den
verkehrssicherheitsvorschriften entsprechende mitführen von passagieren…
…so,
und nun bitten wir euch, liebe familie, liebe freunde, uns mit einer kleinen
spende finanziell unter die arme zu greifen, damit die 990,-AU$, die uns nun
fehlen, bald wieder da sind, wo sie hingehören…nämlich in unserer
wohlverdienten und hart erarbeiteten reisekasse…ein spendenkonto wird umgehend
eingerichtet...
…macht
es gut und vielen dank bereits im vorraus für eure zahlreichen almosen…
…eure
spontan unglücklich verarmten gebaeckpacker…