Sonntag, 5. Januar 2014

…gott zum gruße, verehrter pöbel…


…wusstet ihr eigentlich, dass wir nicht nur ganz gute konditorinnen sind, sondern neuerdings auch ganz ausgezeichnete pizzabäcker?...nein?...okay, wir auch nicht…aaaaber, seit mitte dezember schlagen wir uns, gemeinsam mit unserer alice, freitags und samstags am abend ganz erfolgreich durch den australischen pizzadschungel…an den erwähnten tagen gibt’s im „king of cakes“ shop in graceville so ziemlich die beste pizza der welt…frisch und hausgemacht, knusprig rösch aus dem steinbackofen…mit einer riesigen portion liebe…also kommt vorbei und habt die wahrscheinlich beste pizza eures lebens…ist ja praktisch gleich um die ecke…der ecke…der ecke…der ecke…etc…

...werbung ist alles...
...und sogar handgemalt...
...stolze pizzamutti...
...die besten pizzen der weeeeeelt...
...da ist ja garnichts drin...
...3 engel zur pizza...bewaffnet mit ofenschießer und thermometerpistole...
...wir probieren auch mal deftigen schweinsbraten im holzofen...
...mhhhh, lecker...oder lammbraten...
...und weil "nur" pizza ja langweilig ist und wir ja einfach mal wunderbar vom fach sind, gibts auch noch kremige tiramisu zum nachtisch...mhhh, kunde bei "king of cakes"-pizza muss man sein...ein gaumenschmaus...

...meistermutti und gehilfin...
...DIE tiramisu...
...das auge isst mit...

…und wenn wir nicht gerade dabei sind, die weltbesten pizzen zu backen, sind wir wahrscheinlich eifrig dabei, die zuckersüßesten lebkuchenmänner und hexenhäuser der welt zu machen…gingerbread nennen die australier den würzigen lebkuchen hier…häuser und männer ausdekorieren hat sich in den letzten wochen so ziemlich als unsere hauptaufgabe entpuppt…herrlich würzig duftend kommen die heißen lebkuchen“bauteile“ frisch aus dem ofen, um schon wenig später mithilfe von jeder menge „royal icing“ zu kleinen, liebevollen architektonischen kunstwerken zu werden…


...erst zusammenkleben...
...verfeinern und ausdekorieren...
...fast fertig...
...und fertig...stolz wie bolle...

...am liebsten gleich selber aufmammeln...

...vorne hui...und hinten...auch...

...und sogar nicht nur eins...

...ohhh, und noch viele mehr...

...alles kleine rudolphs...und rudolphines...

...lebkuchenmann...und -wir sind ja emanzipiert- lebkuchenfrauen...
...und welches weihnachtstraditionsdingensbumensgedönsgebäck haben wir noch garnicht gehabt?...richtig geraten, stollen...wäre ja auch langweilig und fad...und genau aus diesem grund haben wir die auch noch mal schnell ganz fix gemacht...und sogar alles von hand...eine erfahrung, die wir in deutschland noch nicht gemacht haben...nein, um einen stollen tatsächlich von hand einzurollen, mussten wir extra nach australien reisen...sachen gibts...

...schön ausstoßen...
..eckig ausrollen...
...marzipan einlegen...
...einrollen...
...und in form bringen...


…und damit uns zwischen blanken pizzawahnsinn und akkordgingerbreadproduktion nicht langweilig wird, hatte alice da noch einen kleinen aber feinen spezialauftrag, der auch uns sehr am konditorherzen lag…produktionsleiter und sohn ben hatte geburtstag…und damit das kind im manne glücklich ist, gabs für den „kleinen“ eine „ninja turtles“torte…gefreut hat er sich auf alle fälle sehr…


...wir sind die ninja turtles...
...rosige angelegenheit...


...das glückliche geburtstagskind...

…und ben sollte nicht der einzige sein, den wir happy machen konnten…unser kleiner, roter zweirädriger freund „ozi“ meldete sich kurz vorm fest zu wort…ein ölwechsel stand an…chronische überforderung machte sich im drei-weiber-ein-roller-und-eine-schlange-haushalt breit…ratlos, wo denn nun das öl eingefüllt gehört, baten wir arbeitskollegen phil, welcher bereits beim kauf eine große hilfe war, um des rätsels lösung…sofort stellte er sich am folgetag für einen ölwechsel zur verfügung…

...die letzte ölung...vorm neuen jahr versteht sich...

...bananen in eigenen garten...welcome to australia...

...und während er sich um unseren fahrbaren untersatz kümmerte, hatte diana die erste linksAUTOfahrt ihres lebens…mit seinem alten 4wd-truck fuhren wir durch die prärie und hatten eine menge spaß…

...oh gott, und wo is' jetzt was?...

...das fluchtfahrzeug...

...für ein päuschen hielten wir kurz an einem spielplatz…und auch hier konnten wir uns unserem spieltrieb nicht wiedersetzen und tobten wie die kleinen kinder…aber wie sagte erich kästner mal so schön, “nur wer erwachsen wird und ein kind bleibt, ist ein mensch“…ameeeeen…


...wie grazil...

...ein paar kilo mehr und sie bleibt stecken...

…und dann endlich, nach einem haufen arbeit, einem frisch geölten „ozi“, einer ganz beachtlichen menge hexenhäusern, einer ganzen armee von lebkuchenmännern, vielen vielen pizzen, einer spitzen kindergeburtstagstorte, einer rasanten autofahrt auf der vermeintlich falschen seite stand dann auch schon der heilige abend vor der tür…

...das leben ist hart...für frauen mit bart...

…und während ihr gemütlich auf der couch gelümmelt habt, bei wolligen temperaturen in der beheizten wohnung, märchen im rbb-kanal verfolgt habt und den wahrscheinlich in übermengen genossenen deftigen weihnachtsbraten verdaut habt, saßen wir, triefend vor hitze auf dem balkon und schwitzen was das zeug hielt…jaaa, wir habens schon nicht leicht, wir armen…ich meine, wer möchte schon ein weihnachtsfest im tristen nasskalten deutschland gegen sommer-sonne-sonnenschein tauschen?...aber wir machen das beste daraus…

...unser baum...mit geschenken...

…es ist in der tat ein wenig ungewöhnlich, am heiligen abend den selbstgemachten glühwein geeist unter palmen zu schlürfen und aufgrund der hohen temperaturen nicht nur ein- oder zweimal in den pool zu hüpfen um sich ein wenig abzukühlen…aber man könnte sich dran gewöhnen…


…am ersten weihnachtsfeiertag ging es mit alice ab in die city zu wolfgangs „orphan-x-masparty“…eine kleine sause für all die, die an weihnachten keine familie hier in australien haben, mit der sie gemeinsam feiern können…praktisch eine „waisen-weihnachtsfeier“…und diese besagte party startete an keinem geringeren ort als im auroratower persönlich, dem höchsten wohngebäude in queensland (ihr erinnert euch, hier haben wir unsere ersten nächte in brisbane in wolfgangs apartment verbracht)…wolfgang hatte dort netterweise im 65.stock ein penthouse gemietet..

...eine waaaaaaanhsinns aussicht...

...über die ganze stadt...

...da genießt aber jemand die aussicht...

…um 12.00uhr mittags gings los, gemütliches beisammensein, eine ununterbochene fressorgie von bayerischem kartoffelsalat über steak bis hin zu garnelen…da war für jeden geschmack etwas dabei…und das alles über den dächern der stadt…

...wo ist die käsesahneeeeeeee?...

...da gehts ganz schee weit 'nauf...

...wichteln...


…als es gegen18.30uhr anfing zu dämmern, zeigte die stadt sich wieder einmal mit all ihren schillernden und funkelnden lichtern von einer ihrer schönsten seiten…der ausblick von balkon war überwältigend…nach einer menge schampus, würzigem glühwein (natürlich auf eis, wie sollte es anders sein) , klassischem „jack daniel`s“ und wirklich uuuuunzähligen runden „uno“ ging es gegen mitternacht zurück ins heimische graceville…

...auch bei nacht ein absoluter hingucker...

...der ausblick kann sich sehen lassen...


…todmüde quälten wir uns am zweiten weihnachtsfeiertag um 7.oo uhr aus den betten…uns stand der “boxing day“ bevor…am boxing day herrscht in den einkaufspassagen australiens ausnahmezustand…während in deutschland noch alle geschäffte geschlossen haben und man mit viel glück gerade mal frische brötchen beim bäcker bekommt, wird sich in australien regelrecht um reduzierte waren beim schlussverkauf geschlagen…mit dem zug fuhren wir ins zentrum und begaben uns auf die suche nach dem ein oder anderen schnäppchen…

…fündig geworden sind wir schon das ein oder andere mal…uns graut es jetzt schon wor dem tag der abreise…da wird wohl vermutlich nicht nur ein paket nach deutschland gehen…

…absolut sehenswert war die festliche weihnachtsdeko, die in form von weihnachtsbaumschmuck überall in der innenstadt verteilt aufzufinden war...

...bärig...

...'es mad'l...


...da bua...und vorne dran das prinzesschen...


…auch die festlich geschmückten schaufenster der kaufhäuser konnten sich definitiv sehen lassen..beim anblick der vielen „gingerbread“-deko (lebkuchen) schlugen unsere leidenschaftlichen konditorenherzchen um einiges höher…

...riesiges schaufenster...nicht ein...

...nicht zwei...

...nein, drei schaufenster voller lebkuchen...

…am nachmittag gings vollbepackt mit unseren neuesten errungenschaften zurück nach hause…völlig abgekämpft gab es für uns nur noch eins…eine erfrischung im pool…wir lümmelten eine ganze weile im wasser und erholten uns von den anstrengenden weihnachtsstrapazen der letzten wochen…nach einer guten stunde hatten auch wir genug vom kühlen nass…

...aaaaah, angriff des gemeinen poolsaugers...

...und hopp...

...huch, wo geht sie hin?...

...der beweiß, sie kann übers wasser gehn...


…raus aus dem nassen bikini, rein in die lümmelkleidung…ein gemütlicher fernsehabend stand bevor…zuerst „keinohrhasen“, und weil einmal schweiger und schweighöfer nicht genug ist, „zweiohrkücken“ mit meiiiiiinem ken duken direkt hinterher…

…gegen 22.00uhr riss uns ein poltern auf dem blechdach über uns aus der schweiger/duken/schweighöferschen schmachterei…draußen war plötzlich ein schreien zu hören…völlig erschrocken stürmten wir auf den balkon…plötzlich war alles still…doch die ruhe trügte…im baum neben unserem balkon hing etwas…sofort stürzte ich die treppen hinab, riss kamera und taschenlampe an mich…zurück auf dem balkon leuchteten wir das kleine bäumchen ab…deutlich zu erkennen war, dass wir –schon wieder!- besuch von carpi hatten…an und für sich nichts neues, hatte sie doch erst anfang des monats ein schattiges plätzchen auf unserem balkon gesucht hing sie nun in unserem kleinen baum…viel schockierender war hingegen nun die tatsache, dass sie hier nicht einfach durch die gegend tingelte, sondern das sie gerade im begriff war, ein possum, welches die größe einer fetten katze hat, zu verspeisen…

...unser ganz persönlicher weihnachtsbaumschmuck...



…völlig aufgeregt wurden wir zeugen eines so faszinierenden wie auch schockierenden naturschauspiels…gebannt hielt ich die kamera genau auf die über 2m lange carpet-python, die 1,5m neben uns in aller ruhe ihre kleine pelzige beute verschlang…till schweiger als auch matthias schweighöfer waren vergessen, auch an meinen ken duken war nicht mehr zu denken, spielte sich nun das kino live und in farbe auf dem balkon ab…soetwas hatte auch alice noch nicht gesehen…

...da ist es schon fast weg...

...und nochmal weit ausholen...

...da kriegt wieder jemand den hals nicht voll genug...



…über eine stunde dauerte das spektakel, bis carpi ihren festtagsbraten heruntergeschlungen und von dem licht unserer taschenlampe genug hatte und im dunkeln der nacht verschwand…wir waren uns ziemlich sicher, dass sie sich gerade erst gehäutet haben musste, sie glitzerte und funkelte im licht der taschenlampe…

...sichtlich angefressen vom licht...

...suchte carpi after dinner fix das weite...

...so schauen die possums lebendig aus...

…am nächsten morgen war unser auftrag ganz klar…ab in den garten, schlangenhaut suchen…leider war unsere suche nicht ganz so erfolgreich wie gedacht…eine haut hatten wir nicht gefunden…was wir aber entdeckten, war die schlafende carpi in ihrer höhle im steinhang neben unserem haus…jaaa, ganz recht, wir müssen mit der tatsache leben, dass 3m neben unseren köpfen eine schlange schläft…auch das ist ein wenig gewöhnungsbedürftig, aber auch das ist australien…wenigstens wissen wir jetzt, warum es jede nacht wie verrückt raschelt…das ist bloß carpi, die hunger hat und auf die jagd geht…

…auch die tage zwischen weihnachten und silvester hatten wir frei…und die wollten genutzt werden…freitagmorgens packten wir unsere sieben sachen und fuhren mit alice ins hinterland der gold coast zum mount tamborine…

...immer schön smilen...


…dort ist, wie sollte es auch anders sein, tropischer regenwald…wunderbar feucht warme luft und überall meterhohe eukalyptusbäume…traumhaft zu wandern…die möglichkeit, einen skywalk in höhe von über 10 metern zu machen, nahmen wir gerne wahr…

...tropisch gut...


…natürlich links und rechts des wegesrands überallriesige alte bäume…und –ganz zu unserem vergnügen- lianen…wir kletterten, seilten, hangelten und krackselten was das zeug hielt…das war ein spaß…

...füßchen hoch...

...achtuuuung, weg da alle...

...abgedreht...

...über stock und stein...

...jaaaaanz lässig...

...da ist sie ja schonwieder...

...den mount tamborine hinauf...

...natürlicher freilufttrockenwhirlpool...

...supi kulisse...

...da muss alice schonmal helfen kommen...

...und anschwung geben...

...wenn das kind schaukeln will...

...nicht schon wieder verkehrte welt...

...diana-und-alice-suchbild...

...nur nicht ins schwanken geraten...

...da hocken schonwieder die eulen auf'm baum...
...nach unserem abenteuerlichen spaziergang durch die tropen gigns noch ab auf einen am mount tamborine gelegenen weinberg...dort konnte man für teuer geld lecker schickimickiweinchen schlürfen, oder wie wir, die glühwürmchenhöhle besuchen...fanden wir persönlich schöner...und netter als einen vollrausch am helllichten tage, vorallem alice gegenüber, die freundlicher weise wieder mamataxi spielte...


                                                 ...I wish I was a glowworm, a glow worm is never glum.                                                       Because how can you be grumpy when the sun shines out your bum...bedeutet soviel wie, ich wär gern eins von dene viechern, weil die koane grandhaferl sein kenna, weil dene ja die sonne ausm arsch scheint...so in etwa...

…und wenn wir schon das gold coast hinterland erforschen, darf das sunshine coast hinterland natürlich nicht fehlen…montag morgen zogen wir los…mit an bord, michael…ein stammkunde aus alice` shop…beinahe schon zum teil der einrichtung mutiert gehört er ebenfalls quasi mit zur familie…die freude, mit drei deutschen frauen das hinterland der sunshine coast zu erkunden, war bei michael schnell verflogen…musste er doch als hahn im korb für die spesen seiner drei damen blechen…von minute zu minute wurde unser michael immer schweigsamer, bis er irgendwann vollkommen verstummte…zu groß war die angst, erneut für unkosten aufkommen zu müssen…armer michael…

...bitte lächeln...

…wir aßen im weltbekannten „ettamogah pub“, in dem die einrichtung einem cartoon gleicht und auf dessen dach sich ein mann darin versucht, zum nächsten dach abzuseilen…dem hab ich aber mal gezeigt, wer hier die hosen anhat…

...3 engel für michael...

...ich liebe fotos unterm essen...

...wie gut, dass jeder merkt, dass bilder gemacht werden...

...die is' aber auch unmöglich...

…nach einem deftigen burgerschmankerl im „ettamogah pub“ mussten wir uns dringendst die beinchen vertreten…zu groß war die gefahr, nach der eingenommenen mahlzeit auseinander zu platzen…ab gings nach noosa, einer kleinen küstenstadt an der sunshine coast…dort schlenderten wir am strand entlang und genossen das herrlichewetter…nach einer gemütlichen kaffeerunde im deutschen „poetry cafe“ machten wir uns müde und ausgepowert wieder auf den heimweg…zu sehr hatten uns die hitze und die hohe luftfeuchtigkeit zu schaffen gemacht…

...strandnixen...

...und immer diese fotos...

...ausblick auf noosa...

...wieder auf den felsen rumturnen...


...wo zur verdammten axt bleibt free willy...

...die straße am meer entlang...


…silvester feierten wir mit zwei befreundeten backpackern, die ebenfalls bei „koc“ arbeiten…geplant war ursprünglich ein kleines aber feines barbecue an unserem pool und anschließend sollte es in die innenstadt gehen, um das spektakuläre feuerwerk anzuschauen…aufgrund carpis gieriger heißhungerattacke musste die ursprünglich geplante poolsause jedoch wegen einer schlangenphobie einem gemütlichen sushidinner in deren wohnung weichen…

...ganz herzlich eingedeckt...

...und so saßen wir in einer netten runde beisammen, aßen, tranken und ratschten, bis wir uns gegen 22.oo uhr auf den weg zur southbank, von welcher man einen herrlichen überblick über brisbanes skyline hat, machten, um uns das besagt silvesterfeuer anzusehen…

...mit niklas und selina...

...dazu...

...muss...

...man...

...nichts...

...schreiben...

...happy new year!!!...


...liebe freunde, liebe familie, wir wünschen euch ein gutes, erfolgreiches und vorallem ein gesundes neues jahr 2014...mensch, noch 9 monate, dann 'simmer ja schon wieder daheime...also tränen trocknen und gespannt auf den nächsten blogeintrag warten...

eure gebaeckpacker